
Reisefit Hennig®
Zur Vorbeugung und Behandlung der Reisekrankheit.
Übelkeit und Unwohlsein bei Urlaubs- oder Geschäftsreisen müssen Sie nicht einfach hinnehmen, denn es gibt Wirkstoffe für die Selbstmedikation, die Ihnen schnelle Linderung verschaffen. Sie beruhigen gezielt die Regionen im Gehirn, die für die Verarbeitung der widersprüchlichen Sinneseindrücke verantwortlich sind.
Reisefit Hennig® enthält den Wirkstoff Dimenhydrinat und wirkt gezielt gegen die Reisekrankheit. Deshalb sollte Reisefit Hennig® in keiner Reiseapotheke fehlen. Ihre bestmögliche Wirkung entfaltet die Tablette, wenn sie es etwa 30 Minuten vor Reiseantritt einnehmen.
Meist werden die Symptome vollständig verhindert und Sie können Ihre Reise ganz unbeschwert erleben. Reisefit Hennig® wirkt schnell und bis zu sechs Stunden. Die Dosierung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Reisefit Hennig®
Wirkstoff: Dimenhydrinat. Anwendungsgebiete: Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht b. Chemotherapie).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
-
Tablette
Menge/Darreichungsform | Preis (UVP) | PZN |
---|---|---|
10 Tabletten | 3,99 € | 07495418 |
20 Tabletten | 4,80 € | 01547249 |
Fachkreis-Login | DocCheck®
Reisefit Hennig® enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil Dimenhydrinat.
Dimenhydrinat ist ein Mittel aus der Gruppe der H1-Antihistaminika.
Reisefit Hennig® wird angewendet
- zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie).
Reisefit Hennig® darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Dimenhydrinat, andere Antihistaminika oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- bei Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie)
- bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Pro-stataadenom) mit Restharnbildung
- bei erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) mit engem Kammerwinkel
- bei Alkoholmissbrauch
- bei Mangeldurchblutung des Gehirns (zerebrovaskuläre Insuffizienz)
- bei Aminoglykosid-Antibiotika-Behandlung, da die eventuell durch Aminoglykosid-Antibiotika verursachten gehörschädigenden Wirkungen verdeckt werden können.
Ebenso darf Reisefit Hennig® während der Schwangerschaft sowie bei Früh- und Neu-geborenen nicht angewendet werden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker, bevor Sie Reisefit Hennig® einnehmen.
Kinder und Jugendliche
Bei Früh- und Neugeborenen darf Reisefit Hennig® nicht angewendet werden, da der kindliche Organismus besonders empfindlich auf den Wirkstoff reagiert.
Einnahme von Reisefit Hennig® zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Die gleichzeitige Anwendung von Reisefit Hennig® mit Arzneimitteln, die auf das zen-trale Nervensystem wirken (z. B. Psycho-pharmaka, Schlafmittel, Schmerzmittel), kann zu einer wechselseitigen Verstärkung der beruhigenden und erregenden Wirkungen führen. Dies gilt insbesondere auch für den gleichzeitigen Alkoholgenuss, durch den die Wirkungen von Reisefit Hennig® in nicht vorhersehbarer Weise verändert und verstärkt werden können.
Die gleichzeitige Gabe von Reisefit Hennig® und Mitteln zur Behandlung von Depressionen (trizyklische Antidepressiva, MAO-Hemm-stoffe) und Parasympathikolytika (z. B. Atro-pin oder Biperiden, einem Arzneimittel zur Behandlung der Parkinsonschen Krankheit) verstärkt die anticholinergen Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit und Verstopfung.
Die Einnahme von Reisefit Hennig® zusammen mit Arzneimitteln gegen erhöhten Blutdruck kann zu verstärkter Müdigkeit führen.
Die hemmende Wirkung von Procarbazin (Mittel zur Krebsbehandlung) auf das Zellwachstum wird durch Reisefit Hennig® verstärkt.
Reisefit Hennig® kann die Wirkung von Glu-kokortikoiden und Heparin herabsetzen. Die durch Phenothiazine (Mittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen) hervorgerufenen Störungen des Bewegungsablaufes (EPM-Syndrome) werden durch Reisefit Hennig® vermindert.
Einnahme von Reisefit Hennig® zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Während der Anwendung von Reisefit Hennig® sollten Sie Alkoholgenuss vermeiden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
In der Schwangerschaft dürfen Sie Reisefit Hennig® nicht einnehmen, da vorzeitig Wehen ausgelöst werden können.
Dimenhydrinat geht in die Muttermilch über. Sie sollten Reisefit Hennig® daher in der Stillzeit nicht einnehmen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr, zum Bedienen von Maschinen oder zum Arbeiten ohne sicheren Halt beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.
Reisefit Hennig® enthält Lactose
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Reisefit Hennig® daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt
Zur Vorbeugung von Reisekrankheiten:
3-mal täglich 1 Tablette (3-mal täglich 50 mg Dimenhydrinat). Die erste Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eingenommen werden.
Zur Behandlung von Reisekrankheiten, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen:
4-stündlich 1-2 Tabletten, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten (300 mg Dimenhydrinat) pro Tag.
Dosierung bei Kindern:
Kinder ab 6 bis 12 Jahren nehmen ½ bis 1 Tablette alle 6 bis 8 Stunden ein, jedoch nicht mehr als 3 Tabletten (150 mg Dimenhydrinat) täglich.
Art der Anwendung
Nehmen Sie die Tabletten vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung
Ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt sollten Sie die Tabletten nur wenige Tage einnehmen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apo-theker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Reisefit Hennig® zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Reisefit Hennig® eingenommen haben, als Sie sollten
Bei einer Überdosierung kann es zu Schläfrigkeit und Schwindel sowie zu anticholinergen Symptomen (Mundtrockenheit, Sehstörungen, Störungen des Magen-Darm-Traktes) kommen.
Massive Überdosierung führt zu Krämpfen, Psychosen mit Halluzinationen, Unruhe, erhöhter Herzfrequenz, Blutdruckanstieg und ausgeprägten anticholinergen Nebenwirkungen.
Besonders gefährdet sind Kinder; massive Überdosierungen können lebensbedrohlich sein.
Bei Verdacht auf eine Überdosierung ist sofort ein Arzt zu verständigen, damit dieser über das weitere Vorgehen entscheiden kann!
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwir-kungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
Häufig kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
Gelegentlich kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
Selten kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
Sehr selten kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen
Nicht bekannt Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Häufig kommt es zu Schläfrigkeit und Benommenheit.
Gelegentlich kann es zu Störungen des zentralen Nervensystems mit Erregung und Unruhe, gedrückter (depressiver) oder gehobener (euphorischer) Stimmungslage und einer Desorientierung mit illusionärer bzw. wahnhafter Verkennung der Umgebung und psychomotorischer Unruhe, Bewegungsstörungen, Schwindel und Krämpfen kommen.
Außerdem kann es gelegentlich zu Störungen des Magen-Darm-Traktes mit Verstopfung, zu Mundtrockenheit, Beschwerden beim Wasserlassen, Sehstörungen und zu Überempfindlichkeitsreaktionen mit Haut-ausschlägen und Hautjucken kommen. In einzelnen Fällen sind Störungen der Blutbil-dung (vorübergehende Agranulozytosen und Leukopenien) beobachtet worden.
Gegenmaßnahmen
Beim Auftreten von Nebenwirkungen infor-mieren Sie bitte Ihren Arzt, damit dieser über das weitere Vorgehen entscheiden kann.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und jeder Durchdrückpackung nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Reisefit Hennig® enthält:
Der Wirkstoaff ist: Dimenhydrinat.
1 Tablette enthält 50 mg Dimenhydrinat.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesium-stearat (Ph.Eur.).
Wie Reisefit Hennig® aussieht und Inhalt der Packung
Weiße, runde Tablette mit einer einseitigen Bruchkerbe
Reisefit Hennig® ist in Packungen mit 10 und 20 Tabletten erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
HENNIG ARZNEIMITTEL GmbH & Co. KG
Liebigstraße 1-2
65439 Flörsheim am Main
Telefon: (0 61 45) 5 08-0
Telefax: (0 61 45) 5 08-1 40
E-Mail: info@hennig-am.de
Nicht das richtige Produkt?
In unserer Produktübersicht finden Sie zahlreiche weitere Produkte.